
Anwendung findet das OG-System in der Überwachung von LKW Laderäumen, im Schutz von persönlichen Gegenständen und wertvollen Objekte gegen Diebstahl.
Das OG System ist ein mobiles und akkugestütztes Objektüberwachungsset bestehend aus Überwachungseinheit und Handsender. Mittels IR wird der Abstand zwischen OG System und Objekt überwacht und bei Veränderungen unmittelbar ein akustischer und optischer Alarm ausgegeben.
1. Einschalten der Überwachungseinheit und des Handsenders
Das System befindet sich standardmäßig im Ruhemodus. Zum Einschalten der Überwachungseinheit den Touchkey auf den Lesekopf legen. Nach ca. 3 Sekunden gibt die Überwachungseinheit einen Bestätigungston aus, der Leseknopf blinkt grün. Nun kann das System scharf geschalten werden. Dies erfolgt durch den Handsender. Auch dieser ist standardmäßig im Ruhemodus. Durch Betätigen der Start/Stopp Taste am Handsender wird der Handsender aktiviert. Blinkt die blaue LED an der Überwachungseinheit in kurzen Abständen, ist eine Kommunikation zwischen Handsender und Überwachungseinheit erfolgt.
2. Scharf/Unscharf schalten der Überwachung
Sind Überwachungseinheit und Handsender eingeschaltet (blaue LED´s am Handsender und der Überwachungseinheit blinken), kann durch erneutes Betätigen der Start/Stopp Taste am Handsender die Überwachungseinheit scharf geschalten werden. So lange das System scharf geschalten ist, blinkt zusätzlich die rote LED des Handsenders. Nun wird permanent der Abstand zwischen Überwachungseinheit und einem fixen Punkt gemessen, verändert sich dieser, ertönt unmittelbar ein akustischer und optischer Alarm an der Überwachungseinheit und am Handsender. Wird die Überwachung nicht mehr benötigt, kann das System mittels Start/Stopp Taste am Handsender deaktiviert, also unscharf geschaltet werden.
3. Ausschalten der Überwachungseinheit
Wird die Überwachungseinheit nach Einschalten nicht scharf geschalten, wird diese nach ca. 5 Min. automatisch zurück in den Ruhemodus versetzt. Alternativ kann das System mittels Touchkey zurück in den Ruhemodus gesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass das System bereits unscharf geschalten ist. Durch Legen des Touchkey´s auf den Leseknopf wird das System in den Ruhemodus versetzt: Die Überwachungseinheit gibt 2 kurze Bestätigungstöne aus, die grüne LED blinkt für ca. 1 Minute. Alle LED´s sind aus, das System ist wieder im Ruhemodus.
Auslösen des Alarms:Wurde der Alarm ausgelöst, blinken sofort alle drei LED´s am Handsender ergänzend zu einem akustischen Alarm. Gleichzeitig alarmiert die Überwachungseinheit mittels Blitzlicht und akustischem Alarm.
Ein gesundheitlich völlig unbedenklicher, weißer Nebel und die darin enthaltenen Microdots ermöglichen noch nach Wochen eine eindeutige Identifizierung der Angreifer.
mehr...
Die CG-SAFO Security-Box zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Dies ermöglicht u.a. freies Hantieren in einem Radius von ca. 2 m vom abzusichernden Behältnis.
mehr...
Die in Echtzeit mit dem Datenlogger des CG-SAFO Systems erfassten Daten können über eine USB-Schnittstelle auf dem PC oder mobilen Gerät abgerufen werden.
mehr...
Das CG-SAFO System kann mit den meisten bestehenden Transportbehältnissen benutzt werden, wird aber auch als eigenes Komplettsystem angeboten.
mehr...
Sie möchten bestellen? Hier finden Sie unsere Bestellhinweise, sowie alle Bestellscheine zum Download .